Ausführende: Mitglieder des Ensembles für intuitive Musik Weimar (EFIM)"
Matthias von Hintzenstern - Violoncello/Obertongesang
Hans Tutschku - Syntesizer/Sampler/Live-Elektronik
Michael von Hintzenstern - Klavier/Harmonium
1999
L’application des paramètres compositionnels au traitement sonore
Mémoire pour l’obtention du Diplôme d’Etudes Approfondies
2000
Explaining the FFT to musicians
A musician's approach to FFT and sound processing.
2001
On the Interpretation of Multi-Channel Electroacoustic Works on Loudspeaker-Orchestras
Some Thoughts on the GRM-Acousmonium and BEAST
2003
Elektroakustische Komposition heute - oder Das elektroakustische Studio als Instrument
2003
PhD from the University of Birmingham, UK
Portfolio of Compositions
2003
An Interview with Hans Tutschku by Ketty Nez
for the Computer Music Journal
2004
Das Elektronische Studio als Instrument
Vortrag mit Klangbeispielen
Möglichkeiten gestischer und intuitiver Arbeit
mit dem Computer im musikalischen Kontext
Komposition und Musikwissenschaft im Dialog V (2001-2004)
2004
Analogue versus Digital, did this fight ever exist?
2006
Geste, Ausdruck, Emotion - Musik im technischen Zeitalter