voice-unrooted

für Sopran und Elektronik
Jahr: 2016
Dauer: 16:00 min
Studio: Harvard University Studios for Electroacoustic Composition
Gewidmet: Tony Arnold
Datum der Uraufführung: 15. Dezember 2016
Von: Tony Arnold
Ort: Hydra concert, John Knowles Paine Hall, Harvard University

Dieses Solostück für Sopran und Elektronik erforscht die klanglichen Qualitäten verschiedener Sprachen und tritt in einen dynamischen Dialog mit Klangtransformationen. Inspiriert von Entwurzelt—einer Komposition aus dem Jahr 2012 für sechs Sänger und Elektronik—sucht das Werk nach ausdrucksstarken Möglichkeiten in einer unbekannten Sprache.
Musikalische Formen entfalten sich als dramatische Gesten, ein wiederkehrendes Element in vielen meiner jüngeren Werke. Die Silben stammen aus unterschiedlichen Quellen und werden nach ihren klanglichen Eigenschaften statt nach ihrer semantischen Bedeutung angeordnet. Die enge Interaktion zwischen Sopran und Elektronik lädt das Publikum ein, Bedeutung zu interpretieren und zu imaginieren.
Die Elektronik erweitert die vokale Ausdruckskraft der Sopranistin, bereichert harmonische Strukturen, gestaltet vielschichtige Klangtexturen und bringt gelegentlich überraschende Elemente ein.

Uraufführung mit Tony Arnold
Play Video

Elektronik

Diese Komposition verwendet ein Max/MSP-Patch zur Erzeugung der elektronischen Klänge.

Da die Hände der Sängerin für Gesten in der Nähe ihres Mundes genutzt werden, werden die elektronischen Ereignisse über ein Fußpedal ausgelöst.

Für eine optimale Klangbalance sollten die elektronischen Klänge über zwei kleine, hochwertige Lautsprecher abgespielt werden, die auf dem Boden hinter der Sängerin positioniert und nach oben geneigt sind. Diese Anordnung ermöglicht es, dass sich die elektronischen Klänge natürlich mit der Sopranstimme vermischen, ohne den Eindruck zu erwecken, dass sie direkt aus den Lautsprechern kommen.